Die Guggenmusik
Wir, die Guggenmusik „Blankenlocher Rotberzel“, wurden eines schönen Tages im Jahr 1992 ins Leben gerufen. Unseren Namen "Rotberzel" (roter Hintern) hatten wir schnell, da die Blankenlocher im 19. Jahrhundert von den Einwohnern der umliegenden Nachbarorten so genannt wurden.
Da der Großteil der Mitglieder noch nie ein Instrument in der Hand gehalten hatte, geschweige denn spielen konnten, wurde jeden Samstag bis zu fünf Stunden am Stück geprobt. Mit viel Enthusiasmus gingen wir zu Werke und hatten schon drei Monate nach unserer Gründung mit ca. 30 Mitgliedern unseren ersten Auftritt, dem noch viele folgen sollten.
Laufend musikalisch verbessert, spielen wir seit Jahren auf hohem Niveau. Von aktuellen Hits über Oldies bis hin zum Rock ´n Roll reicht das Repertoire. Wir alle haben Spaß an der Musik und Kameradschaft wird bei uns großgeschrieben!!!
Im Jahr 2014 feierten wir unser 22-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung in der Festhalle in Stutensee-Blankenloch. Derzeit haben wir eine Auftrittsstärke von ca. 38 Guggenmusikern.
Instrumentenliste
Saxophon:
Ute Bimmler
Simone Hardock
Hartmut Hofmann
Krzysztof Mienski
Trompete:
Bettina Drexler
Tatjana Drexler
Uwe Schmidt
Florian Weber
Dominik Motscha
Gabriele Heuser-Bauer
Posaune:
Michael Fütterer
Tenorhorn:
Kai Effenberger
Stephan Drexler
Schlagwagen:
Andrea Sieber
Tempel:
Katharina Effenberger
Natascha Drexler
Pauke:
Heidi Stallmann
Patrik Berger
Rhythmus:
Vera Effenberger
Heike Baumann
Sandra Ambach
Snare:
Stephanie Bimmler
Patrik Bimmler
Tanja Schäffner
Gern gesehen bei Auftritten:
Marco
Marc
Bericht über die vergangenen Kampagnen 2020-2022 bis heute
Diese fanden nicht statt!
Geplante Auftritte wurden abgesagt, die einen lange im Voraus, andere relativ kurzfristig. Manche fielen geänderten Hygienevorschriften zum Opfer, bei anderen war einfach die Umsetzung der öffentlichen Vorgaben nicht machbar.
Nichtsdestotrotz gibt es uns noch. Die Rotberzel bestehen momentan aus 25 aktiven Mitgliedern bei einem sehr aktiven Kern (die, die immer da sind). Nachwuchs-Neueinsteiger sind immer
gerne gesehen. Drei Guggen haben sich getraut, was zu 2 Hochzeiten führte. Herzlichen Glückwunsch an Tatjana und Max und an Kai und Katharina.
Der Probenbesuch (bei den sporadisch durchgeführten) könnte wie immer besser sein, aber wem sag ich das, die, die da sind sind ja da.
Zu guter Letzt hatten wir in 2022 doch noch 2 Auftritte: Am Rosenmontag zogen wir durch Blankenloch, um bei einigen Mitgliedern im Hof eine Outdoorprobe durchzuführen. Dabei wurden wir köstlich mit Speis und Trank bewirtet - mein Dank dafür.
Am Sonntag nach Aschermittwoch waren wir noch beim Umzug in Schiltigheim (Frankreich). Bei herrlichem Wetter und vielen Zuschauern durften wir doch noch etwas Faschingserlebnis spüren.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen, die treu zur Guggenmusik stehen, vor allem bei Kai Effenberger der als Interims-Mulei jetzt schon 2 Jahre unsere Proben leitet.
Ich wünsche allen Freunden der Guggenmusik eine angenehme Kampagne 2022/23 und viel Gesundheit!
Organisationsleitung Guggenmusik
Hartmut Hofmann
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
- Walz-Reisen