ich heiße Emily Roos, bin 15 Jahre alt und bin das neue Tanzmariechen beim KCP. Zum Tanzen kam ich im Jahr 2017 über meine damalige Nachbarin Jaqueline, die mich zum Training der Seepferdchengarde mitgenommen hat. Früher habe ich in der Seepferdchengarde und Korallengarde getanzt und bin aktuell Mitglied der Gruppen Piratenmarsch und Piratenschautanz. Außerdem unterstütze ich das Training der Seepferdchen als Co-Trainerin. Ich wollte schon immer einmal als Mariechen tanzen. Leider hat mich mein Knieproblem einige Zeit davon abgehalten. Davon habe ich mich aber nicht unterkriegen lassen und sobald die Verletzung verheilt war, konnte ich wieder fleißig weiterüben. Anfang 2023 konnte ich dann doch mit Steffi und Corinna als Trainerinnen das Einzeltraining aufnehmen und meinen Vater Peter als Betreuer für mich gewinnen. Mit meinem neuen Tanz und dem neuen Kostüm stehe ich jetzt vor meiner ersten Saison und freue mich riesig darauf. Ich danke der Firma CENTURY 21 Kirchenbauer Immobilien, die sich als Sponsor engagiert hat. Über weitere Sponsoren würde ich mich sehr freuen!
Tanzmariechen Paula Müller
Nach einer kurzen Trainingspause haben wir (Nadine und Svenja) im März wieder angefangen mit Paula zu trainieren. Hochmotiviert wollten wir im letzten Jahr in der Altersklasse Junioren richtig Vollgas geben. Die Ambitionen, endlich eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu erhalten, waren hoch. Schon zu Beginn der Kampagne auf dem ersten BDK Turnier in Rennerod, wurde die harte Arbeit belohnt und Paula ertanzte sich Platz drei von 44 Startern mit ihrer bis dahin besten Wertung von 259 Punkten. Beim nächsten Turnier in Ettlingen ertanzte sich Paula Platz zwei von 33 Startern und brach den nächsten persönlichen Rekord mit einer Gesamtpunktzahl von 261 Punkten und der sehr frühen Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft. Die Kampagne ging genauso erfolgreich weiter wie sie startete, Paula war im Pokalfieber. In Attendorn ertanzte sich Platz 1 von 24 und einer Punktzahl von 261. In Reilingen, Leinfelden und Unterelchingen ging sie mit den Plätzen 5, 4 und 5 von der Bühne und einem weiteren Rekord mit der Höchstpunktzahl von 263 Punkten. Auf der Baden-Pfalz-Meisterschaft nahm die Pokaljagd wieder Fahrt auf und Paula ertanzte sich den den Titel Badisch-Pfälzischen-Vizemeisterin mit 266 Punkten. Um weiter im Turnierfeeling zu bleiben ging Paula noch in Harsewinkel, Platz 6 von 26 Startern und Timmendorf mit Platz 2 von 42 Tänzerinnen, an den Start. Nun kam die Süddeutsche Meisterschaft in Hof. Mit einem kleinen, aber dennoch feinen Fanclub drückten wir alle gemeinsam die Daumen, um endlich für den Verein und für Paula ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft zu ergattern. Was auch funktioniert hatte mit Platz 7 und von 18 und 435 Punkten, erhielt Paula das letzte Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Hier ist noch zu erwähnen, dass Paula das erste Tanzmariechen ist, die es je für den KCP auf eine Deutsche Meisterschaft geschafft hat und nach 21 Jahren der KCP überhaupt dort wieder vertreten war. Trotz dem Motto dabei sein ist alles, hat Paula nun nochmal der Ehrgeiz gepackt. Sie ertanzte sich Ihre absolute Höchstwertung von 444 Punkten und Platz 7 auf der Deutschen Meisterschaft und darf sich somit zu den 7 besten Mariechen in ganz Deutschland zählen. Die wenigen Mitgereisten sowie Paula Nadine und ich, Svenja, sind unfassbar stolz auf diese Leistung. Paula hatte in dieser Saison auch noch diverse Auftritte bei anderen Vereinen, für die sie gebucht wurde und tanzte auf den Vereinseigenen Veranstaltungen. Das Trainer-Team Nadine und Svenja
Jugendtanzpaar Lilli Linke & Benjamin Wittmann
Tanzpaar Lilli Linke und Benjamin Wittmann
Trainerin: Nadine Höger
Betreuerinnen: Yvonne Wittmann und Jenny Linke
Sponsoren: Reisemarkt Stutensee Ute und Karina Winkler
BARF Kultur Melanie Reinschmidt
BGV Frank Siefert
Fasanenbrot Sascha Beisel
Fahrdienste Brückmann
Lilli und Benjamin starteten in der Kampagne 2023/2024 als Tanzpaar.
Bisher durften sie Ihr Können auf unseren vereinseigenen Veranstaltungen und bei einem Freundschaftsturnier des CCW Waldhof in Mannheim zeigen. Hier sicherten sie sich gleich ihren ersten Pokal.
Auch in ihrer zweiten in Kampagne trainieren die beiden mit viel Begeisterung.
Jugendtanzmariechen Julia Walczak
Unser Jugendtanzmariechen Julia Walczak ist 7 Jahre alt und bereits seit den Seesternchen Teil des KCPs. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Lea-Marie Krümmer trainiert sie fleißig und voller Ehrgeiz für ihre Aufritte während ihrer ersten Saison als Tanzmariechen. So konnte sie im Jahr 2024 auch schon erste Bühnenluft schnuppern und ihren Tanz sowohl bei der Seniorenherbstfeier in der Festhalle Blankenloch als auch vor heimischem Publikum am 11.11. in unserem Vereinsheim präsentieren. Bedanken möchten wir uns bei Firma Pneuhage, die Julia als Sponsor unterstütz. Wir freuen uns schon, Julia bei ihren nächsten Auftritten auf der Bühne strahlen zu sehen.